Institut
für
Logotherapie
und
Existenzanalyse Tübingen
/ Wien
Berufsbegleitende
Ausbildung in Logotherapie und Existenzanalyse • Supervision •
Selbsterfahrung • Coaching •
Persönlichkeitsbildung
• Lebensberatung • Psychotherapie • Forschung • Verlag
Herzlich
willkommen auf den Seiten des
Instituts für Logotherapie und Existenzanalyse Tübingen/Wien
Von Viktor Frankl als
Ausbildungsinstitut persönlich anerkannt *
Mitglied der Deutschen
Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse (DGLE)
Vom Viktor Frankl Institut Wien
akkreditiert
Akkreditiert vom Hessischen
Kultusministerium nach § 65 Hessisches Lehrerausbildungsgesetz
Fachliche Leitung:
Univ.-Prof. Dr. Wolfram Kurz Dr. Boglarka Hadinger
Corona-Test
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Logotherapie-Ausbildung können sich vor Beginn einer Lehrveranstaltung von Frau Dr. Hadinger testen lassen. Sie hat als Dr. rer. nat. nach österreichischem Gesetz die Befugnis, Tests durchzuführen und eine entsprechende Ausbildung absolviert.
Exzellente
Qualifikation für die berufliche Tätigkeit:
"Logotherapeutische Beratung"
Wir
bedanken uns bei allen Menschen, die dazu beigetragen haben, dass
dieser Kongress so gut gelungen ist: beim Publikum, bei allen Helfern
und bei den Referenten. Die Aufnahmen der Vorträge können Sie
per
E-Mail unter info@logotherapie.net bestellen. Die Informationen finden
Sie unten.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kongressteilnehmerinnen und
Teilnehmer, vielleicht haben Sie im
Blick auf die verschiedenen Vorträge und Gespräche des Kongresses zum
Thema „Lebensqualität“ dies auch bemerkt: Jede Mitwirkende, jeder
Mitwirkende hatte sein ganz eigenes Profil, angefangen bei den
musikalischen Beiträgen über die Vorstellungen der Referenten bis hin
zu den verschiedenen Vorträgen und Interviews. Und gerade das
Zusammenwirken ganz unterschiedlicher Menschen mit ganz
unterschiedlichem Profil lässt ein Anliegen, eine Veranstaltung, ja das
Leben gelingen. Das zu erfahren war eine besondere Freude für uns. Viele
Kongressteilnehmer haben nach der Möglichkeit gefragt, die Vorträge
noch einmal anzuhören und in Ruhe überdenken, oder sie einem anderen
Menschen weiterschenken zu können. Dafür haben wir eine Möglichkeit
gefunden. Folgende CD´s können Sie über unser Institut bestellen: Clemes Sedmak: Lebensqualität
gestern - Lebensqualität heute Wolfram Kurz: Lebensqualität und
Glaube Manfred Sauer (im Gespräch): Das
Schicksal hat nicht das letzte Wort Liliane Juchli (im Gespräch): In
der Not werden Menschen kreativ Nora Braun: Und es gelingt doch:
Das Friedensdorf Eine CD erhalten Sie zu einem
Stückpreis von
€ 17,-. Bei einer Bestellung von 5 CDs Ihrer Wahl erhalten Sie diese
zum Gesamtpreis von €
70,-
statt €
85,-. Für eine Bestellung senden Sie
uns bitte eine E-Mail/einen Brief mit den gewünschten
Titeln/Referenten. Es dauert dann etwa drei Wochen,
bis die CDs produziert und an Sie versandt werden können. Herzliche Grüße, Das Institutsteam
Hier sehen Sie ein sehr schönes
Beispiel für die Anwendung des Staffelstabs:
Frau Dr. Hadinger
übergibt Jürgen
Reichert, dem ehemaligen Direktor der St. Gregor-Jugendhilfe und
Geschäftsführer der Katholischen Waisenhaus-Stiftung, einen Staffelstab
im Rahmen des Fachtags zum Jubiläum der St. Gregor-Jugendhilfe.
Herr Reichert bei der symbolischen Übergabe der Verantwortung an Otto
Bachmeier, den neuen Direktor der St. Gregor-Jugendhilfe mittels der
Staffelstäbe.
Von links nach recht: Maria-Anna Immerz (Administrationsvorsitzende
Katholisches Waisenhaus-Stiftung), Jürgen Reichert, Elfie Kleinfelder
(neue Geschäftleitung Katholische Waisenhaus-Stiftung) und Otto
Bachmeier. Foto: Ruth Plössel